So nun wo das Board erfolgreich umgezogen ist denke ich können wir mit dem2008 "Silly Season" Thread beginnen
was haben wir bis jetzt???
Fünf bestätigte rennen wo Datum und Verträge fertig sind oder sie über die jeweilige GP seite bestätigt wurden...
Toyota Grand Prix of Long Beach........April 18-20, 2008
The Grand Prix of Houston...................April 25-27, 2008
Grand Prix of Monterey.........................May 18-20, 2008
Steelback Grand Prix of Toronto..............July 4 - 6, 2008
Rexall Grand Prix of Edmonton..............July 18-20, 2008
plus die Rennen die mehr oder weniger sicher sind es aber noch z.B. Unsicherheiten mit dem Datum gibt
wie z.B. Assen, Surfers, Road America, Mt. Tremblant und Cleveland
und dann noch einige unsichere Rennen
wie meiner Meinung nach Zolder (wo sich die Veranstallter sicher mehr erwartet haben) und Mexiko
und dann wird noch jedemenge rumort über Rennen in
Griechenland, England, Deutschland(Nürburgring) ,China und ganz neu Bahrain
und was sich noch abzeichnet ist wohl ein großer Knall wegen des Vegas rennen dort gibt es wohl auch Noch jemand anderes der das rennen veranstalten will so wie es aussieht versucht wohl AGR in zusammenarbeit mit TG das rennen für die ICS zu bekommen was für CC ein großer weiterer schlag wäre
Zu den Fahrern denke ich kann man noch nichts sagen weil ja nicht mal klar ist wer wirklich noch das letzte rennen für sein Team fährt ich denke der einzige der wirklich gesetzt ist dürfte Paule sein und so wie es aussieht gäbe es eine Möglichkeit das Forsythe über ein 3 wagen Team nachdenkt wenn es nicht 18 Autos zum Saison start geben sollte weiterhin wird es interessant zu sehn wie die Teams wie Walker und N/H/L sich in der nächsten Saison verhalten und vielleicht teilweise in beiden US-OW Serien Starten oder sogar teilweise wechseln da ja gerade bei diesen Teams Kritik über die "Worldtour" der CC publik geworden ist und viele Teams nach bekanntgabe der neuen Geldverteilung zum Indy500 und der Kompletten umstruckturierung der Geldverteilung in der Meisterschaft zumindest teilweise am I500 teilnehmen wollen
was haben wir bis jetzt???
Fünf bestätigte rennen wo Datum und Verträge fertig sind oder sie über die jeweilige GP seite bestätigt wurden...
Toyota Grand Prix of Long Beach........April 18-20, 2008
The Grand Prix of Houston...................April 25-27, 2008
Grand Prix of Monterey.........................May 18-20, 2008
Steelback Grand Prix of Toronto..............July 4 - 6, 2008
Rexall Grand Prix of Edmonton..............July 18-20, 2008
plus die Rennen die mehr oder weniger sicher sind es aber noch z.B. Unsicherheiten mit dem Datum gibt
wie z.B. Assen, Surfers, Road America, Mt. Tremblant und Cleveland
und dann noch einige unsichere Rennen
wie meiner Meinung nach Zolder (wo sich die Veranstallter sicher mehr erwartet haben) und Mexiko
und dann wird noch jedemenge rumort über Rennen in
Griechenland, England, Deutschland(Nürburgring) ,China und ganz neu Bahrain
und was sich noch abzeichnet ist wohl ein großer Knall wegen des Vegas rennen dort gibt es wohl auch Noch jemand anderes der das rennen veranstalten will so wie es aussieht versucht wohl AGR in zusammenarbeit mit TG das rennen für die ICS zu bekommen was für CC ein großer weiterer schlag wäre
Zu den Fahrern denke ich kann man noch nichts sagen weil ja nicht mal klar ist wer wirklich noch das letzte rennen für sein Team fährt ich denke der einzige der wirklich gesetzt ist dürfte Paule sein und so wie es aussieht gäbe es eine Möglichkeit das Forsythe über ein 3 wagen Team nachdenkt wenn es nicht 18 Autos zum Saison start geben sollte weiterhin wird es interessant zu sehn wie die Teams wie Walker und N/H/L sich in der nächsten Saison verhalten und vielleicht teilweise in beiden US-OW Serien Starten oder sogar teilweise wechseln da ja gerade bei diesen Teams Kritik über die "Worldtour" der CC publik geworden ist und viele Teams nach bekanntgabe der neuen Geldverteilung zum Indy500 und der Kompletten umstruckturierung der Geldverteilung in der Meisterschaft zumindest teilweise am I500 teilnehmen wollen
"Um IndyCar-Racing wieder dahin zu bringen, wo es einmal war, bedarf es sicher noch einiger Saisons. Dank der Vereinigung ist es wieder möglich, dieses Ziel zu erreichen. Das war es vorher nicht."
Alex Zanardi
Alex Zanardi
Post was edited 1 time, last by “smurf” ().